Slingshots Forum banner

Andere Namen für Schleudern

4 reading
19K views 55 replies 33 participants last post by  Ibojoe  
#1 · (Edited by Moderator)
Ich wäre daran interessiert, andere Namen für Schleudern zu hören... falls es welche gibt. Haben sie zum Beispiel in verschiedenen Regionen der USA andere Bezeichnungen? Es würde mich nicht überraschen, wenn Einzelpersonen sie selbst mit anderen Namen bezeichnen oder Einzelpersonen ihre Schleudern benannt haben. Ich bin jedoch mehr an regionalen Unterschieden und der Geschichte (falls bekannt) interessiert, wie sie zu diesen Namen gekommen sind. Ich bin auch nicht wirklich an Fremdsprachenübersetzungen für das Wort "Schleuder" interessiert, sondern an Namen, die keine Übersetzungen an sich sind. Nur neugierig!
 
#2 ·
Im Süden nennen sie sie manche "Flips", "Bean Shooters", in Europa nennen sie sie Katapulte, ich weiß nicht, ob das hilft.
 
#4 ·
im Süden nennen sie sie manche "Flips", "Bean Shooters", in Europa nennen sie sie "Schleudern", ich weiß nicht, ob das hilft.
Ja, das ist die Art von Dingen, die ich mir vorgestellt habe... Danke.
Immer wenn es viele Informationen und wirklich gute Leute in diesem Forum gibt, schau dich einfach um und scheue dich nicht zu fragen, schön dich kennenzulernen :wave:
 
  • Like
Reactions: Tentacle Toast
#5 ·
#7 ·
Hallo GrizG und alle,

Ich denke, dass in den Sprachen von Bosnien und Herzegowina der Name für die Schleuder von der Bewegung und dem Geräusch kommt, das der Fisch macht, wenn man ihm nahe kommt, dann macht er plötzlich einen starken Ruck mit seiner Schwanzflosse und verschwindet in den flachen Gewässern.

Der engste Begriff, den ich auf Englisch gefunden habe, ist "dabble"; aber wenn ich die Erklärung im Wörterbuch lese, denke ich, dass dieser Begriff im Grunde genommen zutrifft, sich aber auf eine schwächere Bewegung bezieht. Was ich meine, ist wirklich ein plötzliches, starkes "dabble".

Dieses Wort für die Schleuder ist "prachka", wobei der Teil "ch" auf Englisch ähnlich wie "ch" in "teacher" gelesen wird.

Aber ich muss zugeben, dass ich mir nicht sicher bin, ob die "prachka" so zu ihrem Namen gekommen ist..

Prost,

jazz
 
#9 ·
anytime there is a lot of information and real good people on this forum just look around and don't be afraid to ask,nice to meet you :wave:
Ich schaue schon seit ein paar Wochen vorbei... Es war interessant, die große Vielfalt an Schleudern zu sehen. Ich... Ich habe immer noch den Heiligen Gral der Schleudern aus den 1960er Jahren... einen Wham-O Sportsman. Für ein Kind im Teenageralter gab es damals nichts Besseres! Ich hatte den Rahmen, ohne Gummibänder, jahrzehntelang gelagert... konnte keine Gummibänder mehr in den Geschäften finden und ließ es dabei bewenden. Eines Tages war ich im Vorratsschrank in meinem Büro und fand 5/8"X7" Gummibänder... das führte mich zum www, wo ich feststellte, dass das Unternehmen drei verschiedene Gummibänder in dieser Größe anbot, was mich dazu veranlasste, nach Schleuderforen zu suchen, um herauszufinden, welcher Typ am besten funktionierte. Ich bestellte eine Schachtel Gummibänder... grub meine Lederreste aus und fertigte eine neue Tasche an. Ich montierte die Teile mit Leder-Nähgarn (das gewachst ist) und fing an zu schießen!

Als ich den Sportsman wiederbelebte, bemerkte ich, wie grob er hergestellt war... asymmetrisch, Bandsägespuren rundherum, die Gummiband-Schlitze waren schief geschnitten und die Gabeln waren leicht unterschiedlich lang. Ich wusste, dass ich es besser machen konnte! Damit zeichnete ich den Sportsman auf etwas MDF, drehte ihn um und zeichnete ihn erneut über die erste Zeichnung und verfeinerte dann die Linien, um Symmetrie zu erreichen. Ich sägte ihn mit der Bandsäge aus und passte die Kanten mit einer Raspel und Schleifpapier an die Linie an, um meine Schablone fertigzustellen.

Es brauchte ein paar Versuche mit den Maschinen, um den Prozess zu verfeinern... Ich zeichnete die Schablone auf Weißeiche und sägte sie mit der Bandsäge grob zu. Als Nächstes wurde die Schablone mit doppelseitigem Klebeband an dem grob zugeschnittenen Rohling befestigt. Dann benutzte ich meine Hobelmaschine mit einem 2"-Fräser und Führungsrollen, um die Außenseite des Rahmens zu formen. Der Hobelfräser war zu groß für die Innenseite (hakte immer wieder ein) der Gabel, also benutzte ich den Frästisch mit einem Bündigfräser dafür. Die Kanten wurden alle mit einem Rundungsfräser am Frästisch abgerundet. Schließlich schnitt ich die Gummiband-Schlitze an der Bandsäge. Ein wenig Schleifen mit 100er Körnung und der Rahmen war bereit für ein paar Schichten Polyurethan zum Aufwischen. Ich fertigte 11 Rahmen aus einer Weißeichenplatte, einer Platte, die aufgrund von Rissen, Knoten, Verdrehungen usw. für nichts anderes von großem Nutzen war. Ein weiteres Projekt in der Werkstatt am vergangenen Wochenende ließ mich genug Weißeichenreste haben, um etwa 6-8 weitere Rahmen herzustellen. :)

Ich muss noch mehr Taschen usw. anfertigen und die Schleudern zusammenbauen. Dann werde ich sie meinen Freunden und Söhnen geben, von denen ich weiß, dass sie sie genießen werden... zumindest für ein paar Stunden!
 
#13 ·
In der Slowakei heißt es "gumipuška", wobei gumi Gummi bedeutet und puška Gewehr bedeutet.

Aber auch meistens nennen die Leute sie falsch "prak", was das slowakische Wort für Schleuder ist.

Allerdings ist "prak" das richtige Wort für Schleuder in tschechischer Sprache.
 
#14 ·
Wir hatten im Sommer ein paar deutsche Freunde in St. Louis, und mir wurde gesagt, das deutsche Wort sei "Zwille". Ich weiß, dass der OP nach Begriffen in anderen Sprachen gefragt hat, aber ich liebe dieses Wort einfach. Er sagte, es bedeute eigentlich nichts.
 
  • Like
Reactions: unkraut and leon13
#15 ·
Wir hatten im Sommer ein paar deutsche Freunde in St. Louis, und mir wurde gesagt, das deutsche Wort sei "Zwille". Ich weiß, dass der OP nach Begriffen suchte, die keine andere Sprache sind, aber ich liebe dieses Wort einfach. Er sagte, es bedeute eigentlich nichts.
Es scheint, als wäre das in Ordnung... es ist keine Übersetzung des Wortes "Schleuder", sondern ein anderer Name dafür. Ich mag es auch irgendwie!
 
#18 ·
Shanghai= Australien
Gomero/Resorta=Mexiko
Shleuder=Deutschland
Boile,Catty,and a few more =England
Fionda=Italien
Tirachinas=Spanien
Flip,Bean Shooter,Slingshot=U.S.
Fronde=Frankreich
Es gibt vielleicht noch ein paar mehr auf der Glossar-Seite. Ich kann mich im Moment nicht mehr erinnern (es ist schon Schlafenszeit!)
 
  • Like
Reactions: leon13