Moin, der Druck ist jetzt fertig uns sieht auf den ersten Blick ganz gut aus.
Ja, der "Infill" des Modells hat keine große Dichte, trotzdem ist die Stabilität zum Testen ausreichend. Ich bin allerdings froh darüber dass ich das Modell nicht besonders stabil gedruckt habe, denn ich war mir von Anfang an mit der Größe unsicher, was sich leider auch bestätigt hat. Für meine kleinen "Mädchenhände"

muss der Druck noch ca. 10% kleiner werden.
Mein bisheriges Fazit:
Obwohl die Größe noch nicht exakt passt, finde ich die Anpassung an die Handform sehr gelungen. Wie du bereits in deinen Video gesagt hast, ist es tatsächlich so, das die Gestaltung sämtlicher Kontaktflächen mit der Hand, trotz ihrer Komplexität, korrekt, notwendig und richtig sind. Als besonders angenehm empfinde ich die große Auflagefläche im Bereich der Handfläche, die auch den Übergang der Verlängerung des Daumens zur Handfläche stützt und für eine gute Lastverteilung sorgt. Auch wenn mein Modell noch etwas groß ist, ist die Positionierung des Griffes in der Hand durch einfaches Zugreifen sehr exakt und konstant.
Mein Respekt vor deiner Arbeit und Expertise. :bowdown:
Allerdings musste ich feststellen, dass du beim Schießen das Handgelenk nach oben abwinkelst, wass mir bisher nicht aufgefallen ist. (Bild oben)
Mein persönlicher Stil ist es, das Handgelenk möglichst gerade zu lassen. (Bild unten) Zum einen kann ich meine Hand garnicht ohne Anstrengung nach oben abwinkeln, zum anderen vermute ich, dass die Krafteinleitung von der Hand in den Arm ohne Biegemoment über das Handgelenk entspannter ist. (Bild unten)
In diesem Fall müsste die Gabel etwas gedreht werden?!?
Ich werde nächste Wochen ein zweites Modell drucken, dass dann hoffentlich exakt passt.
Bis dahin, viele Grüße!