Moin,
Ich habe gerade deine Fotos und die Skizze gesichtet. Die Fotos sind super, die Skizze eigentlich auch, allerdings würde mir ein weiteres Maß, dass die Höhe des Griffes beschreibt ggf. nützlich sein. Wie du auch in deinen Video gesagt hast: Der kleine Finger sollte schließlich exakt in seine Griffmulde passen wenn Daumen und Zeigefinger an der Gabel anliegen.
Ja, mit "slingshot-cores" also Stahlkernen für Zwillen habe ich schon meine Erfahrungen gemacht. Gezeichnet - mittels einer dxf-Datei bei "Laseteile online" auslasern lassen und verbaut. Mein Fazit: Saubere Schnittkanten, gute Maßhaltigkeit, wenig Wärmeverzug, allerdings in der Losgröesse 1 ziemlich teuer. :twocents:
Wabenstrukturen wie z.B. bei der "Torque" würde ich auch hinbekommen, also das Einprägen eines Wabenmusters gleicher Tiefe in ein vorhandenes Volumen. So wie Mark Seljan es ja auch gemacht hat. Falls aber die Waben auf einer gekrümmten Fläche so positioniert werden sollen, das ihre Normale stets zum Krümmungsmittelpunkt der Fläche gerichtet ist muss ich passen. Ich kenne kein CAD System das soetwas mit vertretbaren Aufwand ermöglicht. Die einzige Möglichkeit wäre dann jede Wabe einzeln zu zeichnen und in das vorhandene Volumen hineinzuextruieren. Das würde ich aber nur machen, wenn mich das Projekt total begeistert ...ok, beim Thema Schleudern ist das nicht allzu schwer.
Na ja, auch wenn sich das jetzt nach "Angebermodus" anhört, aber alles was ich mir vorstellen kann, kann ich auch konstruieren oder gestalten. Natürlich können Andere das auch, und sicherlich auch viel besser, aber das Schöne am Konstruieren ist ja, das immer etwas dabei herauskommt - auch wenn es nicht die optimale Lösung ist. :lol:
Falls du also eine witzige oder ausgefallene Idee hast, sag einfach Bescheid.