Slingshots Forum banner
41 - 53 of 53 Posts

· Registered
Joined
·
247 Posts
Gude
wenn du so Fit bist, im 3d gestalten, und das bist du, das hasst du bewiesen...
Wie sieht es mit Gestaltungselementen aus....
Honigwaben
Cores
oder andere Sachen, die man ausdrucken könnte, und verbauen?
Kannst du sowas Kontruieren?
 

· Registered
Joined
·
33 Posts
Discussion Starter · #42 ·
Moin, :)

Ich habe gerade deine Fotos und die Skizze gesichtet. Die Fotos sind super, die Skizze eigentlich auch, allerdings würde mir ein weiteres Maß, dass die Höhe des Griffes beschreibt ggf. nützlich sein. Wie du auch in deinen Video gesagt hast: Der kleine Finger sollte schließlich exakt in seine Griffmulde passen wenn Daumen und Zeigefinger an der Gabel anliegen.

Ja, mit "slingshot-cores" also Stahlkernen für Zwillen habe ich schon meine Erfahrungen gemacht. Gezeichnet - mittels einer dxf-Datei bei "Laseteile online" auslasern lassen und verbaut. Mein Fazit: Saubere Schnittkanten, gute Maßhaltigkeit, wenig Wärmeverzug, allerdings in der Losgröesse 1 ziemlich teuer. :twocents:

Wabenstrukturen wie z.B. bei der "Torque" würde ich auch hinbekommen, also das Einprägen eines Wabenmusters gleicher Tiefe in ein vorhandenes Volumen. So wie Mark Seljan es ja auch gemacht hat. Falls aber die Waben auf einer gekrümmten Fläche so positioniert werden sollen, das ihre Normale stets zum Krümmungsmittelpunkt der Fläche gerichtet ist muss ich passen. Ich kenne kein CAD System das soetwas mit vertretbaren Aufwand ermöglicht. Die einzige Möglichkeit wäre dann jede Wabe einzeln zu zeichnen und in das vorhandene Volumen hineinzuextruieren. Das würde ich aber nur machen, wenn mich das Projekt total begeistert ...ok, beim Thema Schleudern ist das nicht allzu schwer.

Na ja, auch wenn sich das jetzt nach "Angebermodus" anhört, aber alles was ich mir vorstellen kann, kann ich auch konstruieren oder gestalten. Natürlich können Andere das auch, und sicherlich auch viel besser, aber das Schöne am Konstruieren ist ja, das immer etwas dabei herauskommt - auch wenn es nicht die optimale Lösung ist. :lol:

Falls du also eine witzige oder ausgefallene Idee hast, sag einfach Bescheid.
 

· Registered
Joined
·
247 Posts
Er - ich weiß nicht ob du ihn Kennst , war bei mir... Dutchman sitzt momentan im Flieger nach Sanghai - zum Zwillen Wettkampf...
Wir haben uns über deine Schleuder unterhalten...
Seine Meinung
https://photos.app.goo.gl/ZcCXe1DVeuL1N8at8
Gut durchdachtes Teil,
durch links und rechte Hand haltend, und Thump Suport.... und TTF - schön zu halten, und zu benutzen.... aber Optisch, halt groß .... daher leider nur für Kenner, und nicht einfach so... obwohl für Anfänger genügend Platz wäre
Er Bevorzugt Momentan 80mm Gabelaussenweite...
Im ist mein 3d Teil auch zu weit.... bekommst du die Gabel bei meiner enger zusammen?
-
Knallfrosch und andere hatten nur gefragt, wegen anderen Oberflächen oder im 3d Print gedruckte Schichten, die man dann verkleben könnte... um sie eventuell noch mit Harz zu füllen, oder weiter zu bearbeiten ;-)
Ich schau mal, ob ich heute in der Dämmerung ein Youtube Clip, mit deiner Knicklicht Zwille, und Taschenlampen, Stirnleuchten mache...
Darf ich dein Nickname nennen, und ein Link hierzu?
Grüße
 

· Registered
Joined
·
33 Posts
Discussion Starter · #44 ·
Sorry, ich bin heute wieder etwas spaet im Internet unterwegs.

Klar, du kannst natuerlich auf mich hier in diesen Forum verweisen und auch alles von mir weiterveroeffentlichen. Alles was einmal im Internet gelandet ist, ist sowieso "rechtlich gemeinfrei" wie man so sagt. ;)

Der "Dutchman" war mir bisher nicht bekannt, aber falls du noch einmal mit ihm Kontakt hast, gruesse ihn von mir und wuensche ihn auch von mir viel Glueck bzw. viel Erfolg in Shanghai.

Die obj-Datei deiner Zwille kann ich leider immer noch nicht bearbeiten. Ich habe immer mal wieder recherchiert und bisher herausgefunden, dass das Problem der Umwandlung von Flaechenmodellen in Volumenmodelle weit verbreitet ist, und diverse Konvertierungsprogramme im Umlauf sind, diese aber meist nur unzureichende Ergebnisse liefern. Aber ich bleibe natuerlich dran... Falls es funktioniert, ist das Aendern der Gabel eine Kleinigkeit. B)

Ich habe gerade auch noch etwas an deiner China Zwille herumgebastelt. Sie besteht aber ersteinmal nur aus dem Griff, aber angucken kann man sie schon. :lol:

https://www.dropbox.com/s/a6amqbsh43fbenw/Griff_China_NGD_A.stl

Bis dann, ich freue mich auf dein neues Video.
 

· Registered
Joined
·
247 Posts
Merci
natürlich sehe ich ihn... sein Auto steht noch bei mir, und ich kenne ihn seit Jahren
https://www.youtube.com/channel/UCmbZDTxswQFCFHbHJzVqK1w
-
Das ist sein Youtube Kanal...
-
Am Sonntag früh so um 1 Uhr Nachts (Ortszeit hier) ist live übertragung...
Ein anderer Kollege, Franz - hat am Sonntag in Frankreich den 1Platz geholt...
-
https://photos.app.goo.gl/XmPMQFwYFWBRHPsX8
videos sind auf foto noch gar nicht hochgeladen...
beim schneiden, ist mir aufgefallen.... nee es ist nix, ich wollte Taschenlampen, und deine Leuchtzwille in ein Clip packen.... aber ich muss es trennen, nochmal drehen
Grüße
ach ja , zur schnelleren Komunikation meine Handy Nr. Whatsapp oder so 0171 8125797
 

· Registered
Joined
·
33 Posts
Discussion Starter · #48 ·
Wow!!! Genauso habe ich mir deine Zwille immer vorgestellt. Etwas regelmäßiger geformt aber mit unveränderter Anpassung an die Handform. Großartige Arbeit. :wub:

Falls es zu einer Veröffentlichung kommt bin ich definitiv interessiert. Am liebsten in Form einer Datei im sat, iges oder ipt Format. ^_^

Danke für deine Kontaktdaten. Ich versuche dir meine per PM. zu schicken. Ich bin da etwas schüchtern. :blush:
 

· Registered
Joined
·
247 Posts
schreib mich über whatsapp einfach an ;-)
-
Jan ist mit der noch nicht fertig
-
Entweder Slots hinein, oder er versucht Clips .... ob das im 3d Druck Funktioniert... wir werden es versuchen
Dutchman - baut tolle Kontakte in Shanghai auf.... Wird Eingeladen, und bestaunt
30er Spinner in Full Butterfly, das können die noch nicht
Kurzer Auszug mehrfach treffen hintereinander, das können die aber Butterfly ...
https://photos.app.goo.gl/pjvJ3TiUg25eyjTg9
 

· Registered
Joined
·
33 Posts
Discussion Starter · #50 ·
Hallo,

...ok, da muss ich mir wohl doch noch Whatsapp besorgen. Und ich dache immer ich koennte mich dem verweigern. :lol:

Ich druecke dem Dutchmann beide Daumen, glaube aber, dass die Konkurenz bei solch einen Wettbewerb nicht zu unterschaetzen ist. Ich bin oftmals ziemlich beeindruck was die Chinesen bezueglich Zielgenauigkeit aber auch Schussfrequenz (speed shooting) zeigen. Egal ob langer oder kurzer Auszug, am Ende zaehlt die Qualitaet der Treffer. ;)

Deine China Zwille ist soweit fertig.

Ich war so dreist und habe ihr jetzt eine TTF Gabel mit "Slots" und einer "Knicklichthalterung" verpasst. Dort habe ich jetzt schmale Schlitze zum Zielen angebracht, so wie du es zuerst vorgeschlagen hast. Vielleicht ist es ja besser?!? :unsure:

Die Hoehe des Griffes ist jetzt geschaetzt.Falls es nicht passt kannst du ja noch mal eine Massangabe zur Hoehe machen.

gallery_40578_3490_2110.jpg


gallery_40578_3490_19008.jpg


Der Download ist hier:

https://www.dropbox.com/s/rmye5yolsb8xnpe/China_NGD_C.stl
 

· Registered
Joined
·
247 Posts
ja stimmt vergessen
sorry, ging im Tagesgeschäft unter....
-
Shanghai, muss der burner sein...
und hier, am ende vom Clip, einmarsch der Champs ;-)
-
Nee... er wird es schwer haben.... aber sein Traum ist unter den besten 20 zu kommen....
die Tranieren da seit Montag ;-)
Ach, link sende ich per PN -
Grüße , und danke fürs überarbeiten ;-)
 

· Registered
Joined
·
33 Posts
Discussion Starter · #52 ·
Falls an dem Modell noch etwas zu ändern ist, sage ruhig bescheid.

Richtet der Dutchmann auf seinen youtube-channel einen livestream aus Shanghai ein?

Ich bin echt gespannt wie es ausgeht. Habe gerade gesehen, dass Nathan Masters auch unter den Teilnehmern ist?! Wird sicher nicht einfach...
 
41 - 53 of 53 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top